Deutschland: Nur wenige freiwillige Rückkehrer nach Syrien
28. Februar 2025Von dem seit Jahresbeginn geltenden freiwilligen Ausreiseprogramm der Bundesregierung für Syrer in Deutschland haben bislang nur wenige Menschen Gebrauch gemacht. Nach aktuellen Zahlen des Bundesinnenministeriums sind bis zum 16. Februar lediglich 40 Syrer freiwillig in ihr Heimatland zurückgekehrt. Organisiert wird das Programm vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF). Zusammen mit einem anderen Programm über die Bundesländer sind den Angaben zufolge 2024 und 2025 bislang 133 Syrer freiwillig in ihre Heimat zurückgekehrt.
Instabile Lage in Syrien
"Das hängt natürlich mit der noch sehr instabilen Lage in Syrien zusammen, dass bisher wenige über eine freiwillige Rückkehr nachdenken", erklärte ein Ministeriumssprecher. Islamistische Milizen hatten Anfang Dezember in einer Blitzoffensive den langjährigen syrischen Machthaber Baschar al-Assad gestürzt und damit den seit 2011 andauernden Bürgerkrieg weitgehend beendet. Seitdem gibt es eine Diskussion in Deutschland, inwiefern die hier lebenden Geflüchteten aus Syrien angesichts der Entwicklungen wieder in ihre Heimat zurückkehren können.
Bis zu 4000 Euro pro Familie
Das BAMF-Programm sieht vor, mittellose Migrantinnen und Migranten finanziell und organisatorisch bei einer dauerhaften Rückkehr in ihr Herkunftsland oder einen aufnahmebereiten Drittstaat zu unterstützen. Vorgesehen sind Reisebeihilfen in Höhe von 200 Euro pro Erwachsenem, 100 Euro für Minderjährige. Hinzu kommen - bei Bedarf - medizinische Zusatzkosten in Höhe von bis zu 2000 Euro, sowie eine finanzielle Starthilfe von 1000 Euro für einen Erwachsenen und 500 Euro für ein Kind beziehungsweise einen Jugendlichen. Pro Familie gibt es maximal 4000 Euro Starthilfe.
Zahl der Asylanträge aus Syrien immer noch auf Platz eins
Laut Ausländerzentralregister lebten am 31. Dezember 2024 in Deutschland 975.061 syrische Staatsangehörige. Darunter waren 10.231 Ausreisepflichtige, die meisten von ihnen waren geduldet.
Im Januar haben 4540 Menschen aus Syrien in Deutschland erstmalig Asyl beantragt. Damit lag Syrien erneut auf dem ersten Platz der Liste der Hauptherkunftsländer von Asylbewerbern, vor Afghanistan und der Türkei.
fab/se (dpa, rtr, epd)