In der Gemeinde Jirikov, Tschechien, wurde illegal Sondermüll abgeladen, darunter zerkleinerte Rotorblätter von Windkraftanlagen und schadstoffbelastete Abfälle, was eine Umweltgefahr darstellt.
Die Dorfbewohner wurden zunächst über die Nutzung des Geländes getäuscht, wobei eine Recyclinganlage versprochen wurde, die tatsächlich nie eingerichtet wurde.
Ermittlungen ergaben gefälschte Papiere und Briefkastenfirmen, die die illegale Entsorgung verschleiern sollten, wobei deutsche und tschechische Firmen involviert waren.
Innovative Recyclingmethoden, wie die des Fraunhofer Instituts und Novu Tech, bieten nachhaltige Lösungen für die Verarbeitung von alten Rotorblättern.
Die bayrische Landesregierung erklärte sich bereit, den Müll zurückzunehmen, nachdem die zuständige deutsche Firma insolvent wurde.