Deutsche Urlauber sind spendabel
17. August 2015Von den befragten Gastronomen nannten 21 Prozent die Deutschen als spendabelste Kunden - nach den US-Amerikanern mit 27 Prozent. Die Russen belegen mit 16 Prozent den dritten Platz. Der britische Versicherungskonzern Direct Line hatte 105 Bars und Restaurants in touristischen Hochburgen wie Barcelona, Las Vegas, Paris, Phuket, Sao Paulo und Ibiza in die Studie einbezogen.
Gefragt nach den knauserigsten Kunden, nannten die Gastwirte zuerst die Franzosen, danach die Briten und Italiener. Der "Globale Trinkgeld-Index" von Direct Line ergibt, dass der durchschnittliche weltweite Trinkgeldaufschlag bei 11 Prozent des Verzehrs liegt. Briten zahlen der Umfrage zufolge nur 7 Prozent: Ein Drittel der Gastronomen sagte sogar, die Besucher aus dem Vereinigten Königreich würden gar kein Trinkgeld geben.
Tom Bishop, Leiter der Reiseversicherungssparte von Direct Line, empfiehlt: "Informieren Sie sich vor dem Besuch des Gastlandes über die dortigen Trinkgeld-Gewohnheiten, um unangenehme Situationen oder Ärger zu vermeiden. Die Sitten unterscheiden sich von Land zu Land sehr. Während man Japaner mit Trinkgeld beleidigen kann, wird es in den USA erwartet."
ot/ak (directline.com, independent.co.uk)