Deutsch-bulgarische Medienpartnerschaft
5. Februar 2002Sofia, Februar, WIRTSCHAFTSBLATT, deutsch
Die Verlagsgruppe Handelsblatt GmbH (VHB), Düsseldorf, hat mit dem führenden bulgarischen Wirtschaftsverlag Agency for Investment Information Ltd. (AII), Sofia, einen Kooperationsvertrag geschlossen, heißt es in einer Pressemitteilung. Beide Partner werden im Bereich der Wirtschafts- und Finanzinformationen ab sofort Nachrichten und Artikel austauschen und sich bei der Recherche von Informationen unterstützen. AII verlegt die Tageszeitung "Dnevnik", gegründet im Februar 2001, sowie die Wochenzeitung Kapital, die seit 1993 auf dem Markt ist. Die VHB unterstützt AII in redaktionellen und verlegerischen Belangen sowie in der Journalisten-Ausbildung.
Mit der neuen Kooperation baut die Verlagsgruppe Handelsblatt ihr internationales Engagement weiter aus. Die VHB ist Mehrheitsgesellschafter von "Economia", Prag, dem führenden Medienhaus für Wirtschafts- und Finanznachrichten in Tschechien, sowie dessen slowakischem Tochterunternehmen Ecopress, Bratislava. "Economia" verlegt die auflagenstärkste tschechische Qualitäts- und Wirtschaftstageszeitung "Hospodarske Noviny" und das Wochenmagazin "Ekonom". Die VHB ist mit Dow Jones & Company, Inc., New York (The Wall Street Journal), zudem in einer strategischen Allianz verbunden. Sie hält 49 Prozent am gemeinsamen Joint Venture The Wall Street Journal Europe. Umgekehrt ist Dow Jones mit 22 Prozent an der Wirtschafts- und Finanzzeitung Handelsblatt beteiligt. Das Handelsblatt hat mit dem Partner Dow Jones Zugriff auf das globale Korrespondentennetz von Wall Street Journal und Dow Jones News Wires.
Die Verhandlungen zwischen AII und Handelsblatt dauerten acht bis neune Monate. "Ich bin zufrieden mit den Ergebnissen. Durch die VHB werden wir in Zukunft Mitglieder der Europäischen Assoziation der Wirtschaftspresse", sagte Iwo Prokopiew. Laut Prokopiew ist die Frage über den Eigentumserwerbs in AII seitens Handelsblatts offen, zu einer Abschlussvereinbarung ist es noch nicht gekommen. Der Kooperationsvertrag sei aber umfangreich und ein erster Schritt in diese Richtung.
Dr. Heinz-Werner Nienstedt, Vorsitzender der Geschäftsführung der Verlagsgruppe Handelsblatt, sagte in einem Interview für die "Deutsche Welle": "AII gehört zu den dynamischen und aufstrebenden Verlagen Bulgariens. Die Kooperation stellt für uns die Ausweitung unseres Netzwerks in Mittel- und Osteuropa dar. Ich denke, dass die Beziehungen zwischen Bulgarien und Deutschland enger werden. Bulgarien ist ein hochstehendes Land, das sich in einem spannenden Umbruch befindet. Wir denken in erster Linie journalistisch und freuen uns, mit bulgarischen Journalisten zusammenzuarbeiten, die eine ernste Quelle darstellen und unsere Recherchen erleichtern. Kapital ist wirklich eine führende Wirtschaftspublikation in Bulgarien. Wir waren auch sehr beeindruckt von der unternehmerischen Leistung von Herrn Iwo Prokopiew und Herrn Philip Harmandshiew. Es gibt ein gutes Grundverständnis, und ich denke das Wichtigste ist, dass sich Partner verstehen."
Bulgarisches Wirtschaftsblatt und Südosteuropäischer Report gratulierte der Verlagsgruppe Handelsblatt und Agency for Investment herzlich zu dem Kooperationsvertrag. Laut Iwan Ganew, Herausgeber des Wirtschaftsblattes, ist der Eintritt des Handelsblattes in Bulgarien ein großes Ereignis sowohl für die bulgarische Presse als auch für die bulgarische Gesellschaft. "Auf dieselbe Weise haben wir uns Mitte 90er Jahre über den Eintritt der WAZ in Bulgarien gefreut", sagte er. Seiner Meinung nach kooperiert die VHB mit einem der führenden und erfolgreichsten Vertreter der bulgarischen Presse. (fp)