Das Ende der berühmten Kodachrome-Filme
9. Dezember 2010Der fand in diesem Sommer nur noch ein Labor vor, das diesen Film entwickelte. Wer sonst noch eine unverbrauchte Rolle besitzt, sollte sich beeilen: nur noch bis zum 30.Dezember dieses Jahres kümmern sich die Mitarbeiter von "Dwayne´s Photoshop" in Parsons im US-Bundesstaat Kansas um dieses vor Jahrzehnten noch so einflussreiche Kulturgut.
Proteste gegen Öltanker-Transporte in Kanada
Der kanadische Ölkonzern Enbridge plant den Bau einer Ölpipeline quer durch den Regenwald der Westküste bis an den Pazifik-Hafen von Kitimat. Um das Projekt zu ermöglichen, will die konservative Regierung einen 40 Jahre alten, mündlich ausgesprochenen Bann gegen Öltankertransporte brechen. Jetzt schloß die First Nation, eine Gruppe nordamerikanischer Indianer, ein Bündnis mit der Opposition im Parlament, um gemeinsam gegen die Transporte zu kämpfen.
Das dreckige Geschäft der Steinkohle in Kolumbien
2018 ist Schluss - soviel steht fest: Die letzten deutschen Steinkohle-Zechen müssen dann schließen. Das hat die EU-Kommission an diesem Mittwoch beschlossen. Denn Staatshilfen für unrentable Betriebe sind nicht zulässig, und daher wird in wenigen Jahren in Deutschland keine Steinkohle mehr gefördert. Benötigt wird sie aber hierzulande nach wie vor zur Energiegewinnung, und deswegen wird Deutschland Steinkohle zunehmend importieren. Bereits heute ist Kolumbien zweitgrößter Steinkohle-Lieferer nach Deutschland, denn die südamerikanischen Preise sind unschlagbar billig. Was jedoch viele nicht wissen: Die Bevölkerung und die Umwelt Kolumbiens werden für das dreckige Geschäft mit der Kohle rücksichtslos ausgebeutet.
Redaktion: Oliver Pieper