Chronik Mai 2005:<br>Eine Landtagswahl mit schweren Folgen
Anzeige
Nach 39 Jahren Regierungsverantwortung in Düsseldorf haben die Sozialdemokraten am 22. Mai mit Nordrhein-Westfalen nicht nur das bevölkerungsreichste Bundesland und eine jahrzehntelang sichere Hochburg verloren, sondern auch das letzte Regierungsbündnis mit den Grünen auf Länderebene.
Die verlorene Landtagswahl in NRW erschüttert das rot-grüne Regierungsbündnis in Berlin. Im Alleingang stellen Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) und sein Parteivorsitzender Frant Müntefering die Weichen auf vorgezogene Neuwahlen des Bundestages, und alle Parteien springen sofort auf diesen Zug auf.