Chinesische Touristen liefern Rekordzahlen
21. August 2015Der Börsencrash in China, das nachlassende Wachstum und die Abwertungen des Yuan könnten den Trend vorübergehend bremsen. "Kurzfristige Nachfrageschwankungen in den kommenden Monaten sind möglich", sagte Petra Hedorfer, Vorstandsvorsitzende der Deutschen Zentrale für Tourismus der DW. "Mittelfristig gehen wir jedoch weiterhin von einer stabilen Nachfrage aus."
Schwankungen würden dadurch abgefedert, dass die Chinesen meist in gut organisierten Gruppen reisten. Die Reiseveranstalter kalkulierten ihre Preise mit mindestens einjähriger Vorlaufzeit, so Hedorfer. Die Konsumfreude der erstarkenden Mittelschicht in China sollte von aktuellen Abschwüngen nicht grundsätzlich beeinträchtigt werden.
Seit 2010 hat sich die Zahl der Übernachtungen von Reisenden aus China in Deutschland mehr als verdoppelt. Die Zahlen werden vom Statistischen Bundesamt in Hotels und Pensionen mit mehr als zehn Betten erhoben.