Chinas Autobauer auf der Überholspur?
12. März 2010Beim Nationalen Volkskongress in China lauschen 3000 Delegierte den Reden des Premiers. In diesem Jahr hat Wen Jiabao seinen Landsleuten vor allem weiteres Wachstum versprochen. Wie genau soll das zustande kommen? Und werden die deutschen Autobauer aus der Spur gedrängt?
Ein Mann, eine Mission: "Rettet die Malediven"
Er ist ein Präsident mit einer Mission: Mohamed Nasheed will sein Land retten. Genauer: seine 1200 Inseln süd-westlich von Sri-Lanka, die Malediven. Denn weil sie bald abtauchen könnten, taucht er auf. Und zwar überall da, wo er für sein Land werben kann. Zum Beispiel auf der Internationalen Tourismusbörse in Berlin. Denn Nasheed braucht die Touristen, sie bringen das Geld auf die Inseln. Aber er braucht auch Unterstützer, die mit ihm für den Klimaschutz kämpfen. Deshalb hat er sich auch mit Kanzlerin Merkel getroffen.
Das mysteriöse Verschwinden der Tiger
Eisbären, Haien und Elefanten geht es so ähnlich wie den Malediven, auch sie sind bedroht. Sie werden zwar nicht untergehen, aber aussterben, wenn sich nicht etwas ändert. Denn noch ist es nicht ganz zu spät, noch können ein paar hundert Menschen in Katar dafür sorgen, dass sie geschützt werden. In Katar kommen an diesem Wochenende Delegierte aus 175 Ländern zur Artenschutzkonferenz zusammen. Welche Tierart ist am meisten bedroht? Wird der Bengal-Tiger dabei sein? Der Bengal-Tiger lebt unter anderem in Indien - in Reservaten. Wer also in einen dieser Parks geht, müsste eigentlich die Großkatzen sehen…
Redaktion: Miriam Klaussner/ Sven Töniges