Katharina Bahn | Mathis Richtmann
7. Juli 2025Anzeige
Seit April verhindern strenge chinesische Exportbeschränkungen die regelmäßige Lieferung von Seltenen Erden aus China und führen bereits zu akuten Lieferengpässen. Vor allem bei der Herstellung von Spezialmagneten für Motoren der E-Autos ist die Abhängigkeit enorm und könnte in der aktuellen Lage problematisch werden. Große europäische Automobilhersteller haben schon jetzt mit Produktionsengpässen zu kämpfen. Eine nachhaltige Lösung wäre, den heimischen Bergbau massiv auszubauen, um Seltene Erden zu fördern.
Diese Videozusammenfassung wurde mithilfe künstlicher Intelligenz aus dem Originalskript der DW erstellt. Vor der Veröffentlichung wurde sie von einem Journalisten bearbeitet.