Chaos in Bangkok
14. April 2009Unter den Augen der Soldaten haben die Demonstranten in Thailands Hauptstadt Bangkok mit dem Abzug begonnen. Der Aufruf zum Rückzug kam, nachdem am Montag zwei Demonstranten bei Auseinandersetzungen mit der Polizei ums Leben gekommen waren. Auch mehr als hundert Verletzte gehören zur traurigen Bilanz des Wochenendes.
Nordkorea gibt sich trotzig
Dass der Abschuss einer Trägerrakete in der vergangenen Woche nicht ohne Folgen bleiben konnte, wird man wohl auch in Pjöngjang gewusst haben. Der Weltsicherheitsrat einigte sich am Wochenende auf eine Verurteilung des kommunistischen Landes. Nun reagierten wieder die Nordkoreaner. Beleidigt kündigten sie die Sechs-Parteien-Gespräche über eine nuklearwaffenfreie koreanische Halbinsel auf.
Blass aber erfolgreich
Eigentlich passt er gar nicht zu seinem Land. Der indische Premierminister Manmohan Singh ist ein zurückhaltender - viele sagen auch blasser - Regierungschef. Dabei ist Politik in der größten Demokratie der Welt eine äußerst emotionale und oft auch aggressive Angelegenheit. Dennoch war Singh in den vergangenen fünf Jahren ziemlich erfolgreich. Vielleicht sogar ja wegen seiner sachlichen Art. Ab Donnerstag steht er zur Wiederwahl.
Redaktion Esther Broders und Mathias Bölinger