Cannes rollt den roten Teppich aus
Am Dienstag hieß es erneut "Vorhang auf!" für das Filmfestival von Cannes. Schon zum 78. Mal versammelt sich die internationale Filmwelt im Mai an der Côte d’Azur zu einer der renommiertesten Veranstaltungen der Branche.
Hollywood-Giganten erobern den roten Teppich
Auf dem roten Teppich des Filmfestivals von Cannes tummeln sich wieder die berühmtesten Stars der Kinoleinwand: Viele Hollywood-Größen sind anwesend, darunter Robert De Niro, Quentin Tarantino, Scarlett Johansson oder Jennifer Lawrence, die bei der Eröffnungszeremonie über den roten Teppich schritten.
Die Jury
Auch die Jury, die über die Vergabe der Goldenen Palme entscheidet, posierte auf dem roten Teppich. Besonders im Mittelpunkt stand die französische Schauspielerin Juliette Binoche (Mitte), die als Jurypräsidentin für die 78. Filmfestspiele von Cannes auserkoren wurde. Das neunköpfige Expertenteam wird im Laufe des Festivals die 22 Filme im Wettbewerb um die Goldene Palme bewerten.
Premierenhighlights am Palais des Festivals
Zentraler Schauplatz des Festivals, das bis zum 24. Mai läuft, ist das Palais des Festivals et des Congrès an der Croisette. In den kommenden zwölf Tagen werden dort wichtige Premieren gezeigt, darunter Tom Cruises "Mission: Impossible - The Final Reckoning", Spike Lees "Highest 2 Lowest" und Ari Asters "Eddington".
Lauter Auftakt am Eröffnungsabend
Ein amüsantes Highlight war der überraschende Kurzauftritt von Starregisseur Quentin Tarantino, der das Festival mit einer lauten Ansage offiziell eröffnete und sein Mikrofon dramatisch auf den Boden schmetterte. Auf Französisch sprach er die Eröffnungsworte und erntete mit seinem Auftritt tobenden Applaus.
Robert De Niro erhält Ehrenpalme d'Or
Schon Wochen vor dem Festivalstart stand ein besonderer Preisträger fest: Schauspiellegende Robert De Niro (81) wurde mit der Ehrenpalme ausgezeichnet. Überreicht wurde ihm die Auszeichnung von niemand Geringerem als Leonardo DiCaprio, der De Niro als Inbegriff eines Schauspielers würdigte - als jenen, zu dem ganze Generationen von Nachwuchstalenten aufblicken.
Mehr Sichtbarkeit und Gleichberechtigung
Neben Jury-Präsidentin Binoche sind in diesem Jahr auch weitere prominente Frauen, wie Halle Berry Teil der Jury - ein starkes Signal im Kontext der andauernden MeToo-Debatte. In Frankreich wurde zeitgleich die Verurteilung von Gérard Depardieu bekannt, der 2021 zwei Frauen an einem Filmset sexuell angegriffen hatte. Der 76-jährige Schauspieler war lange eine feste Größe bei den Festspielen.
Extravagante Robe trotz Verbot
Auch Prominente außerhalb der Filmbranche zieht es jedes Jahr zum Festival an die Côte d’Azur - so wie Heidi Klum, die mit ihrem Kleid jedoch für Gesprächsstoff sorgte, denn das Festival hatte erst kürzlich übermäßig voluminöse Outfits auf dem roten Teppich verboten. Diese würden "den reibungslosen Ablauf der Besucherströme behindern und die Platzwahl im Theater erschweren."