Bürgermeister von Dragash im Kosovo fordert Rücktritt des örtlichen UN-Verwalters
10. August 2004Pristina, 9.8.2004, KOSOVA LIVE, engl.
Während einer Zusammenkunft mit dem Koordinator für Standards, Carne Ross, hat der Bürgermeister von Dragash, Halim Shemsidini, den Rücktritt des UNMIK-Vertreters in dieser Gemeinde, Vladimir Gromov, verlangt und ihm vorgeworfen, er arbeite mit Vertretern der Gorani und der Opposition zusammen, um die Lage angespannt zu halten.
Führende Vertreter der Kommune und der Gorani sind unterschiedlicher Ansicht über die Umsetzung der Standards.
Der Bürgermeister von Dragash, Halim Shemsidini, warf dem UNMIK-Vertreter vor, er arbeite nicht im Interesse Aller in der Gemeinde. Der Bürgermeister sagte, Gromov sei daran interessiert, die Lage angespannt zu halten.
Nach Angaben Shemsidinis helfen der Vorsitzende der Gorani-Bürgerinitiative, Rustem Ibishi, sowie die albanischen Oppositionsparteien dem UNMIK-Verwalter.
Der Vertreter der Gorani, Rustem Ibishi, widersprach der Aussage des Bürgermeisters, die Standards seien in dieser Gemeinde erfüllt.
Mehr als 50 Wohnungen der Gorani-Gemeinschaft seien immer noch besetzt und die Gemeinde habe es unterlassen, das Problem zu lösen. Shemsidini gibt jedoch an, die Kommunalverwaltung sei für dieses Problem nicht zuständig. (MK)