Bundesliga-Quartett im Achtelfinale
22. Februar 2008FC Bayern München, Bayer Leverkusen, der Hamburger SV und Werder Bremen sind weiter. Lediglich der 1. FC Nürnberg hat die Runde der letzten 16 verpasst. Eine Woche nach dem 0:1 bei Benfica Lissabon mussten sich die Franken im Rückspiel nach zwei späten Gegentoren mit einem 2:2 (0:0) zufriedengeben und schieden als erster deutscher Club aus dem Wettbewerb aus.
Ein wahres Tor-Feuerwerk erlebten die Fans in München und Leverkusen. Bayern München setzte sich nach dem 2:2 im Hinspiel souverän mit 5:1 (2:0) gegen den FC Aberdeen durch. Bayer Leverkusen zog nach einer Galavorstellung mit einem 5:1 (3:0)-Kantersieg gegen Galatasaray Istanbul ins UEFA-Cup-Achtelfinale ein und trifft dort auf den Hamburger SV. Die Norddeutschen legten nur drei Tage vor dem Bundesliga-Gipfeltreffen mit Bayern den Schongang ein und begnügten sich nach dem 3:1 im Hinspiel gegen den FC Zürich mit einem 0:0. Damit kommt es zu erste deutschen Duell im Fußball-Europapokal seit neun Jahren. Zuletzt hatten sich am 3. und 17. März 1999 die Bayern und der 1. FC Kaiserslautern in der Champions League gegenüber gestanden.
Werder Bremen hat mit einem glanzlosen Pflichtsieg die starke Bundesliga-Armada im Achtelfinale des UEFA-Pokals komplettiert. Als vierter deutscher Fußball-Club zog das Team von Trainer Thomas Schaaf in der Nacht zum Freitag durch das 1:0 (0:0) beim SC Braga in die Runde der letzten 16 ein und trifft dort auf die Glasgow Rangers.
Am Freitagabend schließt sich nun wieder die Bundesliga an die Spieltage in Champions League und UEFA-Pokal an. Hannover 96 will zum Auftakt des 21. Spieltages in der Fußball-Bundesliga den ersten Rückrunden-Sieg einfahren. Die Niedersachsen gastieren beim VfL Bochum.
DW-RADIO informiert im "Sport" alle 2 Stunden über alle wichtigen Sportereignisse des Tages und ist am Samstag ab 15:05 UTC wie gewohnt mit Bundesliga- Live-Konferenz direkt am Ball!