Bulgarische Geschäftsführer am besten bezahlt in der Region
22. Mai 2002Sofia, Mai 2002, WIRTSCHAFTSBLATT, deutsch
Bulgarien ist das Schlusslicht in Mittel- und Osteuropa hinsichtlich der Höhe des Durchschnittslohns. Nach der offiziellen Statistik bezieht der Durchschnittsverdiener eine Bruttovergütung von 1300 USD pro Jahr. Sie beträgt damit nur ein Siebzehntel des Durchschnittslohns in Österreich. Die Zahlen entstammen einer InterSearch-Untersuchung, die von der österreichischen Beratungsfirma Pendil&Pieswanger in Österreich und in acht ostmitteleuropäischen Ländern durchgeführt worden ist. Trotz des niedrigen Niveaus der Arbeitsvergütungen sind die leitenden Geschäftsführer in Bulgarien die bestbezahlten Manager in der Region. Sie beziehen brutto 65 000 USD pro Jahr - 1000 USD mehr als ihre Kollegen in Polen und 4000 USD mehr als die leitenden Angestellten in der Tschechischen Republik. Nach diesem Parameter liegt die Slowakei an letzter Stelle. Überraschend sind die Angaben über die Vergütungen in Ungarn, einem der wirtschaftlich stabilsten Länder in Mitteleuropa. Dort verdienen die Geschäftsführer nur 35 000 USD im Jahresdurchschnitt. (...) (fp)