Bulgarische Autohändler sparen Mehrwertsteuer und Zölle
16. April 2002Sofia, April WIRTSCHAFTSBLATT, deutsch
Automobile im Wert von 120 Millionen USD sind von Deutschland nach Bulgarien gebracht worden, ohne dass es Spuren dafür gibt, dass sie von dort exportiert worden sind. Das zeigen Angaben des Nationalen Statistischen Instituts (NSI) aus dem Vergleich des Warenaustauschs Bulgarien/Deutschland für das Jahr 2000. Der Import von Fahrzeugen aus Deutschland lag über 120 Millionen USD, und der Export von Autos nach Bulgarien hatte kaum einen Wert von 49 Millionen USD. Eine der Ursachen dafür sei, dass die deutschen Zöllner jene Autos nicht als Export rechnen, die weniger als 1000 DM kosteten, hieß es aus dem NSI.
Ein großes Missverhältnis stellt sich auch beim bulgarischen Import von Lastkraftwagen heraus, berichtete die Tageszeitung "24 Stunden". Der war mehr als 16 Millionen größer als der deutsche Export nach Bulgarien. Hier jedoch sind aller Wahrscheinlichkeit nach doppelte Rechnungen ausgestellt worden. (...) (fp)