Bis zu 90 Milliarden Dollar für Entwicklung der Öl- und Gasvorkommen im Fernen Osten Russlands erforderlich
14. März 2003Moskau, 12.3.2003, PRIME-TASS, engl.
Aus Dokumenten, die das russische Energieministerium für die heutige Kabinettsitzung vorbereitet hat, geht hervor, dass für die Entwicklung der Öl- und Gasvorkommen in Ostsibirien und im Fernen Osten Russlands in den nächsten 20 Jahren Investitionen von etwa 80 bis 90 Millionen US-Dollar erforderlich sind. Das Ministerium schätzt die Ölreserven in Ostsibirien und im Fernen Osten auf 954 Millionen Tonnen.
Zu den vorrangigen Zielen gehört die Erschließung des Gaskondensat-Lagers in Kowykta sowie der Öl- und Gaslager in Krasnojarsk und auf Sachalin bis zum Jahre 2007. Es wird davon ausgegangen, dass dieses Projekt in den nächsten 20 Jahren 15 Millionen Dollar erforderlich machen wird.
Es wird auch davon ausgegangen, dass die Regierung sich mit Alternativprojekten für den Bau von Öl- und Gasleitungen befassen wird. Zu den Projekten gehört unter anderem der Bau einer Öl-Pipeline von der ostsibirischen Stadt Angarsk bis zur chinesischen Stadt Danqing mit einer Jahreskapazität von 30 Millionen Tonnen. Weitere Optionen sind eine Pipeline, die Angarsk mit dem fernöstlichen Hafen Nachodka verbinden und den Export von 50 Millionen Tonnen Öl jährlich nach Japan ermöglichen würde sowie der Bau der Pipeline Angarsk-Nachodka mit einer Verbindung nach Daqing. (TS)