Ausschuss des griechischen Parlaments billigt Ratifizierung der Assoziationsvereinbarung zwischen Mazedonien und EU
16. Mai 2003Athen, 15.5.2003, MIA, mazedonisch
Das Komitee des griechischen Parlaments für nationale Verteidigung und Außenpolitik hat gestern Nacht (14.5.) die Ratifizierung der Vereinbarung über Stabilisierung und Assoziation Mazedoniens mit der Europäischen Union gebilligt.
Die Ratifizierung lehnte nur die Kommunistische Partei aus prinzipiellen Gründen ab. Diese Partei sagt, die Europäische Union schütze die Interessen des internationalen Kapitals auf Kosten der Interessen anderer Länder.
Der stellvertretende Außenminister Griechenlands, Andreas Loverdos, befürwortete die Ratifizierung mit den Worten, "Griechenland muss den anderen Ländern zeigen, dass sie in den europäischen Strukturen willkommen sind."
"Die Ratifizierung ist unsere Bestätigung des europäischen Kurses der Ehemaligen Jugoslawischen Republik Mazedonien", fügte Loverdos hinzu. (...)
Mazedonien hat die Vereinbarung über Stabilisierung und Assoziation mit der Europäischen Union im November 2000 in Zagreb unterzeichnet. Der Vertrag muss noch von den EU-Mitgliedern Belgien, Portugal, Luxemburg und Italien unterzeichnet werden. (fp)