"Ausrichtung nach Europa"
5. November 2004Chisinau, 3.11.2004, OLVIA-PRESS, russ.
Im Obersten Rat der [nicht anerkannten] moldauischen Dnjestr-Republik ist heute in erster Lesung der Entwurf der Außenpolitik dieser Republik angenommen worden. Initiator des Entwurfs war Präsident Igor Smirnow. Das Parlament befasst sich zum ersten Mal in der Geschichte der Dnjestr-Region mit einem solchen Dokument.
Der Entwurf, erarbeitet vom Außenminister der Region, definiert die Stellung der moldauischen Dnjestr-Republik und legt die Prioritäten und wichtigsten Aspekte ihrer Außenpolitik fest. In dem Dokument heißt es, "das Ziel der Dnjestr-Region ist es, vollberechtigtes Subjekt des internationalen Rechts zu werden und sie baut ihre Beziehungen zu anderen internationalen Subjekten auf der Grundlage der Gleichheit, der Zusammenarbeit, des gegenseitigen Respekts und der Partnerschaft auf".
Der Außenminister der Dnjestr-Region Walerij Lizkaj sagte bei der Vorstellung des Dokuments, "dieser Entwurf stützt sich auf den Grundsatz des Schutzes und der Festigung der Unabhängigkeit und Staatlichkeit der moldauischen Dnjestr-Republik".
(...)
Die Beziehungen zum Ausland und in erster Linie mit europäischen Staaten sind die oberst Priorität der Republik. (...)
Das Verhältnis zu Moldova, dem westlichen Nachbarn der Dnjestr-Region, nimmt in dem Dokument einen besonderen Platz ein. In ihrem Verhandlungsprozess mit dem offiziellen Chisinau wird sich die Dnjestr-Region an das Prinzip der Gleichheit und der Notwendigkeit halten, sich an bereits erzielte Abmachungen zu halten. (..) (TS)