Ausländische Investitionen in Bulgarien
14. Dezember 2001Sofia, Dezember, WIRTSCHAFTSBLATT, deutsch
Die ausländischen Direktinvestitionen in Bulgarien belaufen sich im Zeitraum Januar-September 2001 auf 486,2 Mio. USD (3,6 Prozent des BIP) und sind damit um 21,5 Mio. USD geringer im Vergleich zur selben Periode des Vorjahres (507,7 Mio. USD). Dies zeigen die Angaben der Bulgarischen Nationalbank (BNB). Vom Januar bis September 2001 haben sich die Portfolio-Investitionen von ausländischen Staatsangehörigen um 146,8 Mio. USD erhöht. Im selben Zeitraum des vergangenen Jahres war ein Anstieg um 115,5 Mio. USD registriert worden. Die Portfolio-Investitionen (Passiva) haben sich in den ersten neun Monaten dieses Jahres um 63,0 Mio. USD verringert (in der selben Periode 2000 betrug der Rückgang 18,8 Mio. USD). Was die anderen Investitionen (Aktiva) betrifft, so sind diese im Zeitraum Januar-September 2001 um 96,1 Mio. USD gesunken. In der gleichen Periode des vergangenen Jahres hatten sie einen Anstieg um 337,3 Mio. USD verzeichnet. Die Devisendepositen der Handelsbanken im Ausland erhöhten sich um 149,9 Mio. USD (im selben Zeitraum 2000 betrug der Zuwachs 593,2 Mio. USD). Die in der Sparte "Andere Investitionen (Passiva)" ausgewiesenen Kapitalanlagen registrierten einen Anstieg um 26,8 Mio. USD, verglichen mit einer Zunahme um 88,1 Mio. USD in den ersten neun Monaten 2000.
Die von der BNB veröffentlichten Zahlenangaben über die direkten Kapitalanlagen im Zeitraum Januar-September unterschieden sich nicht von den Daten der Agentur für ausländische Investitionen, erklärten Vertreter der Behörde.
Deutschland belegt den ersten Platz hinsichtlich des Umfangs der seit 1992 in Bulgarien vorgenommenen ausländischen Investitionen. Für den Zeitraum Januar-September d.J. führt Griechenland die Tabelle der Auslandsinvestoren an. Die griechischen Kapitalanlagen machen 33,4% des Gesamtbestands der in dieser Periode getätigten Direktinvestitionen aus. Der Anteil der österreichischen beträgt 13,7%. (fp)