You need to enable JavaScript to run this app.
Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zu weiteren Angeboten der DW springen
Neueste Videos
Regionen
Deutschland
Europa
Nahost
Afrika
Asien
Nordamerika
Lateinamerika
Themen
Gesundheit
Klima
Menschenrechte
Migration
Innovation
Ressorts
Wirtschaft
Wissenschaft
Umwelt
Kultur
Sport
Im Fokus
Ukraine-Krieg
Nahost-Konflikt
Neueste Videos
Live-TV
Anzeige
Asien
Den nächsten Abschnitt Top-Thema überspringen
Top-Thema
Nordkorea: Kim Jong Un baut Tochter als Nachfolgerin auf
Anzeige
Den nächsten Abschnitt Nachrichten überspringen
Nachrichten
05.09.2025
5. September 2025
Thailands Parlament vollzieht den Machtwechsel
Mehr anzeigen
Den nächsten Abschnitt Hintergrund und Reportagen überspringen
Hintergrund und Reportagen
Afghane wartet in Pakistan auf Ausreise nach Deutschland
Afghane wartet in Pakistan auf Ausreise nach Deutschland
Sharif, ein afghanischer Professor, flieht vor den Taliban in Afghanistan und lebt versteckt in Pakistan.
Indonesien: Was steckt hinter den Massenprotesten?
Indonesien: Was steckt hinter den Massenprotesten?
Indonesien kämpft mit wirtschaftlichen Problemen. Die Folge sind die schlimmsten Unruhen seit Jahrzehnten.
Chinas neue Weltordnung
Chinas neue Weltordnung
Staats- und Parteichef Xi wirbt für eine anti-westliche Weltordnung, mit China im Zentrum. Berichte und Hintergründe.
Erdbeben in Afghanistan trifft vor allem Frauen und Kinder
Erdbeben in Afghanistan trifft vor allem Frauen und Kinder
Zerstörung, Angst und Not: Nach dem Erdbeben läuft internationale Hilfe an, doch viele Dörfer bleiben schwer erreichbar.
Thitu Island: Zankapfel zwischen Peking und Manila
Thitu Island: Zankapfel zwischen Peking und Manila
Circa 400 Philippinen auf der Insel Thitu leben im Schatten der Konfrontationen zwischen chinesischen und philippinischen Schiffen im Südchinesischen Meer.
Nach Erdbeben in Afghanistan: Wer hilft Frauen und Mädchen?
Nach Erdbeben in Afghanistan: Wer hilft Frauen und Mädchen?
In Afghanistan finden Frauen und Mädchen nach dem Erdbeben kaum medizinische Hilfe. Die Opferzahlen steigen.
Mehr anzeigen
Anzeige
Den nächsten Abschnitt Die Redaktion empfiehlt überspringen
Die Redaktion empfiehlt
SCO-Treffen in China: Was sind die Ergebnisse?
Gastgeber China wollte mit dem hochkarätigen Gipfel Stärke und Geschlossenheit gegenüber dem Westen demonstrieren.
Scheidung in Asien: Ein Kampf gegen Gesetze und Traditionen
Strenge Gesetze und Normen erschweren Frauen in Asien den Neuanfang. Scheidungen haben oft gravierende Folgen für sie.
Japan will sich nicht ewig entschuldigen
Auch 80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs im Pazifik tut sich Japan im Umgang mit seiner Kriegsschuld schwer.
Den nächsten Abschnitt Panorama überspringen
Panorama
KPop Demon Hunters: Netflix-Hit bricht mit Klischees
Superheldinnen statt Girlie-Band: Der Animationsfilm KPop Demon Hunters zeigt K-Pop-Idole als Dämonenjägerinnen.
Gladbachs Jens Castrop vor erstem Länderspiel für Südkorea
Jens Castrop spielte bis zur U21 für Deutschland. Nun tritt er als eingebürgerter Spieler für Südkorea an. Ein Novum.
Philippinen: Steigender Meeresspiegel oder sinkendes Land?
Filipinos steht das Hochwasser regelmäßig bis zum Hals. Experten sehen den Klimawandel nicht als einzige Ursache.
Anzeige